Sharkwater

Sharkwater – Haifische stehen kurz vor der Ausrottung durch den Menschen

Der Dokumentationsfilm „Sharkwater“ von Rob Stewart weiss zu schockieren. Es ist wohl bekannt, dass Haifische eine bedrohte Lebensart sind. Doch wie schlimm es wirklich um die 400 Millionen alte Kreatur steht, zeigt der Dokumentationsfilm.

Filmposter zu SharkwaterRob Stewart ist mit Haien aufgewachsen. Schon als kleiner Junge ging er tauchen nur um diese Kreaturen zu beobachten. Klar, dass er sich zu den Tieren verbunden fühlt. Allerdings gibt es Menschen die mit den Haifischflossen grossen Profit machen. Dahinter steckt eine ganze Mafia die nebst Illegalen Drogen am zweit Meisten Geld pro Jahr illegal umsetzt. Das Fischen mit einer über 50 km langen Leine ist zwar illegal, doch kein Land unternimmt aktive etwas gegen diese Illegalität.
In den Köpfen der Menschen hat sich ein komisches Vorurteil gegenüber Haie aufgebaut, was so schnell nicht wieder weg geht. Leider haben die Medien und Filme wie „Jaws“ dazu geführt, dass wir vor Haie eine enorme Angst haben und dies ganau unbegründet. Haie sind sehr scheue Lebewesen. Sie haben einen enormen Spürsinn und könnten uns leicht töten, doch sie tun es nicht. Pro Jahr werden nur gerade 5 Menschen von einem Hai getötet und dies meistens nur an den Folgen der Bisswunde (warum tötet ein so gefährliches Wesen den Menschen nicht ganz?). Der Vergleich mit anderen Tieren ist brutal. Laut Statistik werden pro Jahr 100 Menschen von Tigern und Elefanten getötet. Ein vielfaches mehr und doch werden die Tiger oder Elefanten nicht gejagt und als böse Tiere hingestellt.
Das brutale am Shark-Finning ist auch die Art wie die Haie von den Flossen getrennt werden, man schneidet den Hais die Flossen ab und wirft ihn wieder zurück ins mehr. Der Hai selber kann sich nun ohne Flosse nicht mehr bewegen und erstickt qualvoll.
Wenn die Haie nicht mehr da sind, dann droht unser Ökosystem zu kollabieren. Was passiert wenn die Haie nicht für das Gleichgewicht in den Meeren schauen? Read More

Haifische sind keine Killer

Heute kam ein genialer Dokumentarfilm im Schweizer Fernsehen. Das Thema war Hai „Der Haifischmann“.

Ein Kamerateam begleitet den Taucher Michael Rutzen zu seiner Leidenschaft mit den Tieren. Eigentlich ist er ein Tauchguide und hat so viele Touristen zu den Haien geführt und dabei lernte er die Geschöpfe kennen und lieben. Sein Traum: mit einem Hai zu schwimmen und diesen in eine Trance zu versetzten. Letzteres hat er selber schon erlebt, als er einen weissen Hai an der Nase berührte. Dieser reagierte auf die Berührung fast zutraulich und kam zurück und wollte mehr.
Read More

Scroll to top