Filmfestival

Wettbewerb – Insomnia Film Festival 2008

Das Insomnia Film Festival ist eine Plattform für junge Filmschaffende, die an einem breiterem Publikum ihre Filme zeigen wollen. Einzige Bedingung, der Film darf nicht länger als 3 Minuten sein. Schon letztes Jahr wurden viele Beiträge eingeschickt und spannende Resultate waren zu sehen.
Apple hat diesen Event erfunden. Zu gewinnen gibt es also viele Produkte von Apple unter anderem div. Filmeditor Programme und natürlich mehrere MacBook Pro.
Mit machen kann jeder und die Filme können noch bis 13. November eingereicht werden.

Asia Filmfest 2008 in Deutschland

Das ASIAFilmfest startet am 30. Oktober bis 9. November in München und geht dann am 14. November bis 16. November nach Berlin und Hamburg. Das Filmfestival rum um asiatische Filme findet schon zum 5. mal statt und ist das grösste in Deutschland dieser art. Es werden aller art Filme gezeigt von Anime, Klassiker, Komödien, Dramen bis zum Aktionfilm.
Im Mittelpunkt steht eine Retrospektive von Wong Kar Wa von ihm wird alle Filme gezeigt allen voran der neu restaurierte Film „Ashes of Redux„.
Ich kann gar nicht sagen was das Highlight des Festivals sein könnte, es laufen so viele geniale Filme. Anbei eine kurze Auswahl. Read More

Zürcher Filmfestival – Könnt ich mich teilen

Zugegeben, ich wollte doch mehr ans Filmfestival in Zürich gehen. Doch irgendwie schaffe ich es einfach nicht, da mehr auf zutauchen. Von der Presse erfahre ich div. interessante Themen und Interviews rund um die Stars und Filme am Festival.
Was mich doch n bisschen erstaunt hat ist die Tatsache, dass der Glamour auch in Zürich ein zentrales Thema ist. So konnte sich die Eröffnung mit vielen Stars und Sternchen für ein solch junges Festival sicherlich zeigen lassen. Der nicht ganz unumstrittene Film „Der Baader Meinhof Komplex“ eröffnete das Festival. Heute Abend ist die Europapremiere von „Paris, Paris“ im Corso1. Erwartet wird der Regisseur und die Schauspieler.
Das Programm ist dicht mit vielen Filmen aber auch Diskussionen mit den Filmschaffenden. Eben leider während dem Tag. Ich hätte gerne bei der einen oder anderen Diskussion mit gehört.
So begnüge ich mich am Abend mit den Filmen und werde meine Strategie für das nächste Jahr über denken müssen 😉

Ü-Film – Hamlet 2, Komödie ala Juno

Gestern war der Überraschungsfilm von dem laufenden Zürcher Filmfestival. Der Saal im Corso 1 war nicht voll, doch gut besucht. Zu meinem Erstaunen wurde „Hamlet 2“ gezeigt, eine amerikanische Komödie ala „Juno“ von Andrew Fleming.

Der Lehrer Dana Marschz (Steve Coogan) gibt auf der Higscool den Dramaunterricht. Leider nicht sehr erfolgreich, wie schon seine Karriere bis dahin. Er versuchte sich erst als Filmschauspieler, was gänzlich in die Hose geht und so ist er als Lehrer in der Schule gelandet. Einmal im Jahr macht er mit seiner Klasse ein Theaterstück, was von der Schulzeitung immer verrissen wird.
Eines Morgens jedoch wächst die Klasse von 2 Schüler auf 15 an. Eine ganze Latino-Gang hat sich in seine Klasse gesetzt, weil sonst die Schule schon zu voll sein. Nun gut Dana nimmt sich der starken Herausforderung an und möchte mit der Klasse ein eigenes Stück drehen, Hamlet 2. Read More

4. Zürcher Film Festival – Bald geht es los

Das Zürcher Film Festival ist nicht unumstritten. Lange wurde diskutiert, ob Zürich überhaupt sein eigenes Filmfestival braucht. Seit der letzten Veranstaltung jedoch, scheint sich das Festival zu etablieren. Dies liegt wohl auch daran, dass die Stadt international sehr bekannt ist und auch nebst dem Anlass viel zu bieten hat.

Am 25. September 2008 geht es los, das Programm ist schon vorhanden und kann sich sehen lassen. Angekündigt sind schon div. Stars unter anderem Sylvester Stallone welcher schon jetzt einen Auszeichnung für seine Gesamtwerke bekommt. In Zürich heisst dieser Award „Golden Icon Award“. Seine bekanntesten Filme werden auch im Rahmen des Festivals gezeigt.

Ein Highlight sind sicher die Vorpremieren welche gezeigt werden. Dabei wird unter anderem „Burn after Reading„, „Jerusalema“ oder „Dr. Aleman“ gezeigt werden. Die Filme werden im Corso und LeParis vorgeführt. Tickets gibt es ab dem 15. September an den Kinokasse Corso, wobei ich schon gehört habe, dass div. Filme, allen voran der neue Film der Coen Brüder „Burn after Reading“, schon ausverkauft sind …

Drive – Roadmovie auf japanisch

Mit dem Film „Drive“ bringt Hiroyuki Tanaka eine Mischung aus Komödie und Aktion raus. Damit hat er eine Auszeichnung am Asia Filmfestival gewonnen als Bester Film (2003). Tanaka spielte auch als Schauspieler in div. Filmen mit, so z.B. bei „Ichi the Killer„. Drive ist sehr viel harmloser und viel witziger.

Read More

11. PinkApple Filmfestival

Gestern wurden die Auszeichnungen des PinkApple Filmfestival vergeben. Der begehrte Publikumspreis geht an den deutschen Dokumentarfilm „Football Under Cover“ und an den Spielfilm „XXY„. Schon seit 11 Jahren gibt es dieses Schwullesbisches Filmfestival und in diesem Jahr kamen rund 7’000 Besucher nach Frauenfeld und Zürich, was ein neuer Rekord ist.
Am 18. und 30. Mai laufen noch ein paar Filme in der Verlängerungen im Arthouse Movie in Zürich.

Die goldene Palme lockt an den Strand, Cannes im Filmfestfieber

Morgen ist es wieder so weit. In Cannes finden die 61. Filmfestspiele statt. International ist Cannes neben dem Oscar sehr bekannt und beliebt. Das kleine Städtchen an der Côte d’Azure steht nun während knapp 2 Wochen im Mittelpunkt des Filmes. Viele Stars werden da sein und ihre Filme zeigen und sich auch hoffnungen machen, auf die beliebte Auszeichnung.
Hier wird auch der neue Indiana Jones zum ersten mal der Öffentlichkeit gezeigt. Auch der Animationsfilm „Kung Fu Panda“ oder von Kurosawa Kiyoshi den neuen Film „Tokyo Sonata“ sind Teil des Programms. Dieses ist wie immer sehr bunt gemischt und International ist alles vertreten.
Da es leider sehr schwer ist an Tickets zu kommen, man muss entweder Journalist sein oder im Filmbusiness arbeiten, bleibt uns nichts anderes übrig, als zu Hause zu bleiben und gespannt zu sehen, wer die goldene Palme bekommt 😉

Scroll to top