Abenteuer

Prince of Persia – Ein Persisches Märchen, das bekannte Videospiel als Film

Wenn Jerry Bruckheimer einen Film produziert, dann wird es sicher ein Blockbuster oder zumindest ein sehr grosser Film mit Hit Potential. Das ist schon seit längerem so und dabei ist er sehr erfolgreich. Sein neuster Film „Prince of Persia: The Sands of Time“ hat ebenfalls dieses Potential. Der Film hat zwar seine längen, doch weiss sicher zu unterhalten. Read More

Alice in Wonderland – Das fantastische Abenteuer

Wenn Tim Burton einen Film macht, dann entführt er uns aus unserem Alltag und zeigt uns ein Märchen ganz besonderer Art. Das ist in seinem neusten Film „Alice in Wonderland“ genau so. Wie immer sind einige der Hauptschauspieler wieder mit dabei so spielt Johnny Depp einen leicht verrückten Hutmacher und Helena Bonham Carter die böse rote Königin. Read More

Percy Jackson & The Olympians: The Lightning Thief – Lust auf griechische Mythen

Mit Filmen wie „Home Alone“ hat es Regisseur Chris Columbus es geschafft Filme für die ganze Familie zu machen. Nach den ersten Harry Potter Filmen, widmet er sich nun den griechischen Mythen „Percy Jackson & The Olympians: The Lightning Thief“. Der Film ist ganz OK und macht Lust auf „Clash of the Titans“ das Remake, welches dieses Jahr noch in die Kinos kommen wird. Read More

Sherlock Holmes – Die logischen Schlussfolgerungen des besten Detektive der Welt

Der neue Film von Guy Ritchie befasst sich mit einer alt bekannten Figur von England. „Sherlock Holmes“ wird hier neu und frisch inszeniert, mit viel Humor und Aktion. Damit hat Guy Ritchie eine gute Mischung abgeliefert und wohl einer seiner besten Filme gedreht.

Sherlock Holmes (Robert Downey Jr.) lebt im gleichen Haus wie Dr. John Watson (Jude Law). Zusammen lösen sie so manch Fall, welchen Sherlock Holmes als Detektive angenommen hat. Der neuste Fall den sie gerade abgeschlossen haben, ist die Verhaftung von Lord Blackwood (Mark Strong) der schwarze Magie betreibt. Er wird zum Tod durch hängen verurteilt.
3 Monate nach dem Tod von Blackwood verschwindet jedoch dieser von seinem Grab und ist nicht mehr auf find bar. Anstelle seines Körpers lag die eines Chemikers, was natürlich Sherlock Holmes sehr neugierig macht. Zudem ist seine Ex-Freundin Irene Adler (Rachel McAdams) aufgetaucht, die ihn beauftragt, genau diesen Mann zu suchen. In der Wohnung des Mannes  finden die beiden Detektive verschiedene Tests und Proben. Was jedoch mit diesen gemacht wurde, ist noch nicht klar.
Während sie das Appartement untersuchen, treffen plötzlich Schläger von Lord Blackwood ein. Nur mit grosser Anstrengungen schaffen es die beiden Helden, diesen zu entkommen. Leider jedoch nicht ohne verhaftet zu werden. So landen sie im Gefängnis und warten darauf, das jemand ihre Kaution bezahlt. Was im Falle von Sherlock Holmes etwas länger dauert. Kaum wieder auf offener Strasse wird er gleich von einem Minister entführt und informiert, dass Lord Blackwood wirklich am Leben sei. Denn auch sie gehören zu einem Geheimbund, welcher nicht nur mit schwarzer Maggie umgeht, sondern Blackwood grösseres plant und sie nun um ihr leben fürchten.
Sherlock Holmes ist etwas in die Enge getrieben und weiss nicht mehr weiter. So wendet er sich an die schwarze Maggie und versucht darin eine Lösung zu finden. Zusammen mit Watson jedoch finden sie eine logische Erklärung, doch erst müssen sie Blackwood stoppen, denn der will die Macht über England gewinnen.

Der Film ist typisch von Guy Ritchie mit vielen slowmotion Sequenzen und zeitverschobenen Darstellung gefilmt. So wird das vergangene erklärt oder die schnellen Aktionsequenzen verlangsamt. Der Humor passt sehr gut zu de Charakteren und zu der Rolle der einzelnen Personen. Auch die Schauspieler passen perfekt. Böse Zunge sagen, dass kaum ist Guy Ritchie von Madonna getrennt, macht er wieder gute Filme, was in dem Fall sicher zu trifft.
Somit wurde die Figur des Sherlock Holmes in unsere Zeit transportiert und diese an unsere Zeit angepasst.

Meine Bewertung
4 Sterne

 

 

 

Land of the Lost – Will Ferrell in einer vergessenen Zeit

Das Remake von „Land of the Lost“ ist mit Will Ferrell hat als Grundlage der Serie aus dem Jahre 1974 lediglich das Setting genommen. Die Geschichte ist dann doch eher in Will Ferrell’s Stiel und somit für die Fans bestimmt. Read More

Interview with the Vampire – Eine Vampir Chronik

Die Vampir Bücher von Anne Rice sind legendär. Sie hat auch das Drehbuch zum Film „Interview with the Vampire“ geschrieben, welches von Neil Jordan umgesetzt wurde. Die Hauptrolle hatte Brad Pitt, welcher zu jener Zeit noch recht unbekannten war.
Read More

Harry Potter and the Half-Blood Prince – Mehr Liebe als Zauber

In „Harry Potter and the Half-Blood Prince“ steht diese im Vordergrund und wer die Bücher nicht kennt, dem entgehen mehrere Details.

City of Ember – Die vergessene Stadt unter der Erde

Die Geschichte „City of Ember“ wurde nach dem Buch von Jeanne Duprau von Gil Kenan verfilmt. Kenan konnte mit Tim Burton an div. Projekten mit arbeiten und hat so auch den Filmstil etwas übernommen, was genau der Geschichte nahe kommt. Mit vielen bekannten Schauspielern ist ein fantastisches Abenteuer entstanden.

Read More

Inkheart – Die Geschichte im Buch wird lebendig

Wenn Iain Softley einen Film dreht, weiss man zu beginn nicht genau, wie Inhaltlich dieser wird. Mit „Inkheart“ hat er einen Abenteuer-Film für die ganze Familie gedreht. In der Hauptrolle spielt, wie könnte es anders sein, Brendan Fraser.

Mo Folchart (Brendan Fraser) ist ein ganz normaler Mann mit einer Familie. Er hat seiner Tochter Meggie (Eliza Bennett) oft Geschichten aus diversen Büchern vorgelesen. Sehr viel später erfuhr er jedoch, dass er eine spezielle Gabe hat. Wenn er aus einem Buch vorlas, dann erschienen die Gegenstände oder Personen aus dem Buch. Hätte er dies früher gewusst, dann würde er sofort damit aufhören. Denn eines Abends kommen aus dem Buch Inkheart die bösen Schurken und nehmen Resa (Sienna Guillory ), die Frau von Mo, gefangen. Sie wird von einem anderen „Silvertongue“ in das Buch verbannt. Die Bösen aus dem Buch jedoch zerstören jede Kopie die sie finden können. Seit dem ist Mo auf der Suche nach einer Kopie des Buches um daraus seine Frau wieder zurück zu holen. Read More

Outlander – Der fremde Mann von den Sternen

Wenn man zwei Genre versucht zu vermischen, dann ist das ein grosses Risiko. Das wurde auch bei „Oulander“ so versucht. Der Film ist weder Science Fiction noch im Mittelalter anzusiedeln. Was die Geschichte doch etwas schwer macht.

Wir sind in Norwegen im Jahr 709. Die Wikinger-Stämme bekämpfen sich und machen ihre Territorien sicher. Plötzlich, wie ein Meteorit, stürzt ein Raumschiff auf die Erde. Darin ist nur ein überlebender Kainan (James Caviezel). Er versucht sich in der Gegend zurecht zu finden, als er auf ein total zerstörtes Dorf stosst. Kaum da angekommen wird er schon von einem Wikinger gefangen genommen und in deren Festung gebracht. Schnell wird dem Outlander (Aussenseiter) klar, dass er ein Ungeheuer von seiner Welt mit auf die Erde gebracht hat, denn das zerstörte Dorf weist Sphren von dem Mnster auf. Ein Ungeheuer, dass er nur als Drache beschreiben kann. So gross und mächtig ist dieses. Read More

Scroll to top