https://www.youtube.com/watch?v=cTjD3rV27Go

0

Dark Shadows – Die Kultserie aus den 60er Jahren kommt mit Johnny Depp zu neuem Leben

Die Vampir Serie „Dark Shadows“ aus den 60er bekommt nach über 1200 Folgen und einem Comicbuch nun auch einen Kinofilm. Tim Burton verfilmt die Geschichte für seinen Stiel sehr klassisch, mit viel schrägen und schwarzen Humor. Mit dabei ist natürlich Johnny Depp und Helena Bonham Carter, die ihre Rollen auskosten.

Barnabas Collins (Johnny Depp) wandert mit seinen Eltern im Jahr 1752 von England nach Amerika aus. Hier gründen sie eine kleine Industrie die sich mit dem Fischen ein grosses Geschäft aufbauen. Die Jahre vergehen in denen sie sehr gut und wohlhabend leben. Angelique Bouchard (Eva Green) hat sich schon seit längerem in Barnabas verliebt. Leider jedoch geht es Barnabas da anders. Er hat sich in Josette DuPres (Bella Heathcote) verliebt. Aus Rache tötet die Hexe Angelique die Eltern von Barnabas und setzt ihr Feldzug weiter. Angelique ist so sauer, dass sie schliesslich Josefe tötet uns Barnabas in einem Vampir verwandelt um ihn dann von den Dorfbewohner lebendig begraben zu lassen.
200 Jahre später wird der vergrabene Sarg von Barnabas gefunden. Wir schreiben nun das Jahr 1972. Es hat sich einiges verändert und Barnabas kennt sein Dorf nicht wieder. Auch hat sich in der Fischerindustrie einiges verändert. Angelique hat die ganze Bucht in ihre Industrie verwandelt und die Collins an den Rande des Ruins getrieben. Zurück in seinem alten Haus will dies Barnabas wieder ändern. Dabei trifft er auf die schöne Victoria Winters welche Barnabas stark an Josette erinnert.

Für Johnny Depp ist es fast ein Heimspiel wenn er einen Film mit Tim Burton dreht. Diesmal darf er wieder böse sein. Oder zumindest ein bisschen. Für einen Burton Film ist dieser mit sehr viel Slapstick Einlagen gespickt, was dem Film etwas unrecht wird, aber den Charakter des Comic beibehält. Der Plot ist recht einfach und doch kommt nicht wirklich Fahrt auf. Sicher ein gut gemachter Vampir Film, aber irgendwie fehlt was. Vielleicht weil der Film sich auch nicht ganz entscheiden kann ob es nun eine Komödie oder ein Horror Film sein soll.
Ein gut gemachter Film, wenn auch nicht der beste von Tim Burton.

Meine Bewertung
3 Sterne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top