Der „Tatort“ gehört wohl zu den längsten Krimiserien im Deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag flimmert er über die Sender und jeden Montag sorgt er für Gesprächsstoff. Oft wird der Fall dann analysiert und hinterfragt. Was hat er für einen Gesellschaftskritischen Hintergrund? Dabei wird auch das jeweilige Team und Land kritisiert. Doch wie ist eigentlich so ein genereller Tatort aufgebaut? In nur 123s. hat es ein Team geschafft ein typischen Tatort darzustellen. Sehr amüsant und belustigend.
Das könnte Dich auch noch interessieren
-
Exiled – Neues aus Hong Kong’s Aktion-Kino
Mit dem Film „Exiled“ knüpft Johnny To an den Film „The Mission“ an. Die gleichen Schauspieler spielen im ähnlichen Setting mit. Das wohl Lieblingsthema von To ist klar das organisierte Verbrechen. Diesmal geht es um eine alte Geschichte und um viel Gold.
Der Film spielt in Macau, dort ist der Gangster Wo (Nick Cheung) mit seiner Familie ausgewandert, weil er dem Gangsterboss Fay (Simon Yam) eine Kugel in die Brust verpasst hat und so auf der Abschussliste steht. Als Fay erfährt das Wo in Macau ist, orderte er Blaze (Anthony Wong Chau-Sang) und seinen Kumpel an, Wo aufzusuchen und zutöten. Allerdings kommt Tai (Francis Ng) und ebenfalls sein Kumpel um Wo zu beschützten, denn die 5 waren früher zusammen aufgewachsen und alles andere als Feinde. Blaze will Wo seinen letzten Wunsch erfüllen, dass es seiner Familie an nichts fehle, wenn er weg ist. Read More
-
Kill Zone – Hong Kong Kino mit den grossen Stars
Wenn Wilson Yip einen Film dreht, dann ist nicht nur für Action in den Martial Arts Szenen gesorgt, sondern oft auch die Geschichte sehr spannend. Bei seinem Film „Kill Zone“ bringt er den Superstar Sammo Hung Kam-Bo zusammen mit dem Star Donnie Yen vor die Kamera. Für viel Action ist also gesorgt. Nur hätte die Geschichte etwas mehr her geben können. Read More
-
Danger: Diabolik – Kultcomic Verfilmung aus den 60er Jahren
Sicher kennt jeder die Comic Hefte von Diabolik, dem Meisterdieb der nie gefasst wird. Sein Gegenspieler ist Inspektor Ginko und egal was er mach, Diabolik entwischt ihm immer. Die Comics aus Italien wurden ende der 60er Jahren verfilmt, natürlich auch in Italien unter dem Titel „Danger: Diabolik“.
Inspektor Ginko (Michel Piccoli) hat einen grossen Auftrag, er muss 10 Millionen Dollar ausser Landes schaffen. Doch das ist nicht so einfach mit den vielen Kriminellen. Deshalb organisiert er ein Ablenkungsmanöver und schickt eine ganze Polizeitruppe mit leeren Papierscheinen auf die Strasse. Er selber würde sich um das echte Geld kümmern, getarnt als Diplomat. Leider geht der Plan jedoch gründlich schief und Diabolik (John Phillip Law) durchschaut das Ablenkungsmanöver. Am Hafen nebelt er die Kolonne mit dickem Rauch ein und transportiert das ganze Auto samt Geld weg. Wieder hat es Diabolik geschafft und entkommt mit dem ganzen Geld.
Er geht zurück zu seinem Versteck und dort mit Eva Kant (Marisa Mell) zu feiern und den nächsten Coup zu planen. Inspektor Ginko jedoch plant nun andere Massnahmen um Diabolik zu fassen. Er setzt die Unterwelt auf den Verbrecher an. Der Gangsterboss Ralph Valmont (Adolfo Celi) kommt dies nur gelegen, so kann er Diabolik ausschalten und ist alleine unter den Verbrechern. Also könnte der Plan von Ginko endlich aufgehen. Als Köder dient ein Halsband mit 12 Edelsteinen dem Diabolik sicherlich nicht wieder stehen kann. Read More