Die Kinoserie Harry Potter geht mit der Verfilmung des letzten Buches „Harry Potter and the Deathly Hallows“ ins Finale. Allerdings konnte nicht verzichtet werden das letzte Buch in zwei Teile zu drehen. Der erste Teil erscheint noch im November dieses Jahres in die Kinos, während der letzte Teil erst im 2012 erscheinen wird. Mit den bekannten Stars geht die Reihe also langsam zu Ende.
Das könnte Dich auch noch interessieren
-
Yogi Bear – Justin Timberlake und Dan Aykroyd als Bären
Die Idee, dass ein realer Film gemischt wird mit animierten Figuren ist nicht neu. Das wurde schon sehr eindrücklich bei „Who Framed Roger Rabbit?“ gezeigt. Nun kommt ein weiterer Film in die Kinos der mit der gleiche Machart spielt und zwar „Yogi Bear„. Der Yogi Bär hat die Stimme von Dan Aykroyd und der Sohn wird von Justin Timberlake gesprochen. Für gute Stimmen ist also gesorgt, jetzt muss nur noch die Geschichte passen.
Der Film kommt ende Jahr 2010 in die Kinos. -
Battle: Los Angeles – Der Untergang der Welt von Jonathan Liebesman
Wenn Jonathan Liebesman ein Film dreht, dann wird es keine einfache Kost. Er hat schon diverse Horror Filme gedreht wie z.B. „The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning“. Sein neuster Film „Battle: Los Angeles“ ist ein Endzeit Film in welchem Los Angeles von Aliens angegriffen wird. Der erste Trailer sieht bereits jetzt viel versprechend aus. Read More
-
Die Wahrheit hinter Wikipedia – Erster Trailer
Wikipedia wurde über sehr kurze Zeit zu der Enzyklopädie des Internets. Falls man etwas wissen will wo man nicht genau bescheid weiss, Wikipedia weiss Rat. Die freie Enzyklopädie wurde von den Usern geschrieben. Zu beginn sicher von den Usern die in den Bereichen auch eine Ahnung hatte. Das wurde mit der Zeit etwas verfälscht. Viele Firmen oder Privatpersonen schrieben ihre Geschichte selber um und erwähnten nur das positive. Der Sinn darin liegt auf der Hand, Google, die weltgrösste Suchmaschine, findet die Inhalte in Wikipedia sehr wichtig, weshalb diese im Suchresultat weit oben erscheinen.
Nun wurde ein Dokumentationsfilm mit diesem Thema erstellt. De Film schaut sich die Geschichte und die Wahrheit hinter Wikipedia an.