Wenn Luc Besson an einem Film schreibt, dann ist daraus in den letzten 13 Jahren sehr oft ein Actionfilm geworden und dies mit Erfolg. Meist folgen dann zwei bis drei Fortsetzungen. Dies ist bei seinem neusten Film „District 13: Ultimatum“ auch wieder der Fall. Die Geschichte spielt in einem fiktiven Frankreich und besteht vor allem aus einem, Action Sequenzen im Stiel von der Eröffnungsverfolgung in „Casino Royale„.
Menu
Screening Movies – Filmblog
- Ford v Ferrari – Das Rennen der Maschinen
- The Old Guard – Unsterblich verändern sie die Geschichte
- Wonder Woman 1984 – Ein Actionfilm wie aus alten Tagen, sinnlos, aber hübsch anzusehen
- The Social Dilemma – Über die Sucht und das Geschäftsmodell von Social Media
- Mulan – Die Legende Lebt
- Jojo Rabbit – Der junge und sein imaginärer Freund Adolf
- The Platform – Gesellschaftskritischer Film über unsere (Konsum)-Verhalten
- The Spy – Ein Leben für das eigene Land
- Bad Boys for Life – Knallharte Jungs jagen die Vergangenheit
- Star Trek: Picard – Der bekannte Captain auf neuen Abenteuern
luc besson ist sowieso pflicht…
@falki Er hat aber schon etwas nach gelassen. Ich finde die Filme aus den 80/90er einfach genial.
stimmt, aber dieser hier sieht nach toller action aus.
Ja, das ist wahr. Ist echt faszinierend zu zusehen, wie die Helden ihren Körper im Griff haben.