Dass Madonna sehr viel als Künstlerin macht, ist ja bekannt. Sie hat es auch ein paar mal als Schauspielerin versucht, was ihr jedoch nicht gelang. Nun hat sie zusammen mit Nathan Rissman den Dokumentarfilm „I Am Because We Are“ gedreht. Sie möchte über die Missstände in Afrika aufmerksam machen und so ihr Engagement begründen.
Der Film ist in Amerika via youtube zugänglich und auch in Europa scheint dieser nun frei gegeben zu sein.
Das könnte Dich auch noch interessieren
-
Godsend – Das etwas andere klonen
Mit dem Film „The Hole“ landete Nick Hamm einen kleinen Erfolg. Dieser kann er in „Godsend“ auch mit Robert de Niro nicht wiederholen. Die Story ist dann auch schon etwas sehr konstruiert.
Eine kleine Familie verliert ihr Sohn Adam (Cameron Bright) bei einem Autounfall. In tiefer Trauer kommt der Arzt Richards Wells (Robert de Niro) zu ihnen und verspricht dank der Klone Technik, ihren Sohn wieder zurück zu bringen. Zweifel an der ganzen Sache hat eigentlich nur der Vater Paul (Greg Kinnear), denn seine Frau (Rebecca Romijn) kennt den bekannten Doktor von der Studienzeit. Nach langem zögern entscheiden sie sich doch, dass sie ihren Sohn wieder zurück haben wollen. Read More
-
Twin Peaks – Ein muss für Mysterie-Fans
Mit der Serie „Twin Peaks“ hat David Lynch eine Mysterie-Serie geschaffen die noch heute begeistert. Ich hab mir die Serie vor gut 15 Jahren angeschaut und bin gerade dabei mir diese nochmals auf DVD anzuschauen. Was die Serie auszeichnet ist nicht nur die Geschichte um den Tod von Laura Palmer, sondern auch um das kleine Städtchen Twin Peaks.
Mit den rund 51’000 Einwohner wäre dies in der Schweiz eine ganz normale Kleinstadt. Jedoch ist das in Amerika etwas anders. Twin Peaks scheint hier noch eine heile Welt zu sein, in welcher man sich gegenseitig noch kennt und grüsst. So ist es für alle einen grossen Schock als Laura Tod aufgefunden wird.
Der FBI Special Agent Dale Cooper (Kyle MacLachlan) kümmert sich um den Fall und je mehr er damit zu tun hat, desto mehr lernt er die Menschen kennen und ebenfalls zu schätzen. Er versucht mit seinen Träumen den verzwickten Fall zu lösen. Mehr wird hier nicht verraten.
Übrigens aufgepasst! Wenn man die Serie noch nicht kennt, dann sollte man den später folgenden Kinofilm „Twin Peaks: Fire Walk with Me“ erst nach der Serie anschauen, denn sonst wäre die Serie sinnlos, denn da wird alles verraten …Obwohl das Setting etwas alt aussieht ist die Serie nach wie vor sehr lustig und spannend. David Lynch schafft es hier eine Spannung aufzubauen und mit den verschiedenen Charakteren den Humor bei zubehalten. Ich kann die Serie allen empfehlen die auf Mysterie und Krimi stehen, jedoch auch mal gerne eine Soap ansehen.
Meine Bewertung
-
Shoot ‘em up – Choreografische Aktion
Für den Film „Shoot ‚em up“ wird im Moment auf DVD stark Werbung gemacht. Ich hab mir den Film mal genauer angesehen. Nun die Geschichte tut hier nicht gross zur Sache und verwirrt eh nur. Eigentlich geht es um die Aktion, welche wohl besser nicht hätte Choreografisch umgesetzt werden können. So ist das Opening des Films ein Aktion Ballett und man staunt nur was da alles abgeht. Und so geht es den ganzen Film. Von dem her stört es auch nicht, dass die Geschichte eigentlich nicht so wichtig ist. Read More