In den Zeitungen liest man heute, dass die Kinobesucher im ersten Halbjahr 2008 nochmals um 4% zurück gegangen sind. Pro Cinema hat diese Zahlen heute veröffentlicht. Schuld daran könnte, laut Pro Cinema, die Euro 08 und das am Wochenende oft schöne Wetter sein, welches die Besucher nicht in die dunklen Säle gelockt haben.
Nun mich verwundert dies nicht stark. schliesslich waren zur Euro 08 die meisten Kinos geschlossen. Somit konnte man gar nicht als Alternative ins Kino gehen. Zudem setzen die Kinobetreiber , zumindest in Zürich, oft auf Blockbaster. Das Programm sieht dann sehr eintönig aus und meistens läuft dann ein grosser Film in 5-8 Kinos. Dazu kommt noch, dass viele Filme mittlerweile synchronisiert auf deutsch laufen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass dies ebenfalls ein Bremser ist. Zumal in Zürich viele Ausländer wohnen, welche den Film nicht synchronisiert angucken möchten. Also fallen da schon mal ein paar weg.
Ich persönlich gehe mir auch keine synchronisierte Filme angucken, da warte ich lieber bis der Film auf DVD erscheint, was ja oft nicht so lange dauert.
Alles in allem würde ich behaupten, dass diese verschiedenen Parameter dazu beitragen, dass hie und da ein paar Besucher weniger ins Kino gehen und das summiert sich dann auf die 4%. Ist zu hoffen, dass nun die Kinobetreiber und der Verleih etwas davon lernen und nicht wie bisher weiter machen …
Menu
Screening Movies – Filmblog
- Ford v Ferrari – Das Rennen der Maschinen
- The Old Guard – Unsterblich verändern sie die Geschichte
- Wonder Woman 1984 – Ein Actionfilm wie aus alten Tagen, sinnlos, aber hübsch anzusehen
- The Social Dilemma – Über die Sucht und das Geschäftsmodell von Social Media
- Mulan – Die Legende Lebt
- Jojo Rabbit – Der junge und sein imaginärer Freund Adolf
- The Platform – Gesellschaftskritischer Film über unsere (Konsum)-Verhalten
- The Spy – Ein Leben für das eigene Land
- Bad Boys for Life – Knallharte Jungs jagen die Vergangenheit
- Star Trek: Picard – Der bekannte Captain auf neuen Abenteuern